Die Limonade ist matt wie deine Seele

Die Limonade ist matt wie deine Seele
Die Limonade ist matt wie deine Seele
 
In der vorletzten Szene von »Kabale und Liebe«, Schillers »bürgerlichem Trauerspiel«, trinkt das unglückliche Liebespaar von der Limonade, die Ferdinand mit Arsen vergiftet hat, weil er Luise für untreu hält. Ferdinand selbst nimmt zuerst einen Schluck und reicht dann der ahnungslosen Luise das Glas mit den Worten: »Die Limonade ist matt wie deine Seele. - Versuche!« (V, 7). - Das Zitat wird (auch in der abgewandelten Form »Die Limonade ist matt, Luise«) scherzhaft verwendet, wenn man etwas, besonders ein Getränk, als zu schal, zu geschmacksarm bezeichnen will.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”